Gesundheit der Britisch Kurzhaar

Die Gesundheit der Britisch Kurzhaar ist in der Regel sehr gut. Die robuste Britin macht ihrem Menschen über eine lange Zeit viel Freude. Sie kann bei guter Haltung ein hohes Alter erreichen. Doch jedes Tier wird einmal krank und braucht dann entsprechende Hilfe und Pflege.

Lebenserwartung bezogen auf die Gesundheit der Britisch Kurzhaar

Die Britisch Kurzhaar ist eine robuste und gemütliche Katze, die sich sehr gut als Wohnungskatze eignet, da der Drang nach draußen bei ihr nicht so stark ausgeprägt ist. Wird sie als Wohnungstiger entsprechend ernährt und gepflegt, kann sie durchschnittlich 15 Jahre alt werden. Ein höheres Alter ist jedoch keine Seltenheit. Erfahren Sie mehr darüber im Artikel Britisch Kurzhaar Lebenserwartung.

Auffälligkeiten bei der Gesundheit der Britisch Kurzhaar

Wer seine Katze aufmerksam beobachtet, wird schnell Auffälligkeiten in ihrem Verhalten entdecken, denen eine Gesundheitsbeeinträchtigung zugrunde liegen kann. Zum Beispiel

  • Sie zieht sich zurück, schläft auffällig viel.
  • Sie mag nicht fressen, verliert an Gewicht.
  • Schmerzäußerung bei der Blasen- oder Darmentleerung
  • Trübe Augen
  • Tropfende Nase
  • Durchfall, Erbrechen, Blähbauch

Dies sind nur einige Symptome, die bei verschiedensten Krankheiten auftreten können. In jedem Fall sollte immer ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.

Für die Gesundheit der Britisch Kurzhaar können die Besitzer einiges tun
Für die Gesundheit der Britisch Kurzhaar können die Besitzer einiges tun (Fotos: s. Bildhinweise)

Rassetypische Krankheiten

Neben Magenverstimmung, Erkältung oder Parasitenbefall können bei der Britisch Kurzhaar auch verschiedene Erbkrankheiten auftreten. Häufig werden die Krankheiten Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) und die Polyzystische Nierenerkrankung (PKD) beobachtet. Nähere Erläuterungen dazu finden Sie im Kapitel Britisch Kurzhaar – Krankheiten.

Kranke Augen und Atemwege

Bei der Britisch Kurzhaar kann es zuchtbedingt zu Problemen bei den Augen und den Atemwegen kommen. Manche Züchter spezialisieren sich auf sehr kurze Nasen und flache Gesichter, weil die Tiere dann nach Ansicht mancher Liebhaber dieser Rasse besonders niedlich aussehen. Solch eine Abweichung von den Rassestandards führt zu eingeschränkter Atmung und verstopften Tränenkanälen. Näheres dazu ebenfalls im Artikel Britisch Kurzhaar – Krankheiten.

Ernährungsbedingte Krankheiten

Die Gesundheit der Britisch Kurzhaar leidet häufig durch falsche Ernährung. Wenn über Jahre hinweg eine unausgewogene Ernährung stattfindet, reagiert der Katzenkörper mit Leber- und Nierenproblemen sowie Diabetes. Wird dauerhaft zu fett gefüttert, wird die gemütliche Britin schnell übergewichtig. Mehr dazu im Artikel Britisch Kurzhaar – Ernährung.